Hallo ihr Lieben,
heute kommen wir endlich zum 4. Buch-Date, ich freu mich schon richtig^^
Wie immer wird das Buch-Date von wortgeflumselkritzelkram und dem dem Zeilenende organisiert. Dieses Mal wieder mit einem bestimmten Thema: Moderne Klassiker. Ein sehr weitläufiges Thema, welches jeder für sich anders definieren kann. Ich war etwas unschlüssig was die zeitliche Einordnung und das Zeilenende meinte Bücher ab etwa 1870, das hat mir natürlich schon sehr viel weiter geholfen. Und für Klassiker hab ich mich entschieden Werke auszuwählen, die einem Großteil zumindest vom Namen her bekannt sein dürften. Man könnte auch sagen, Bücher die man auf den Muss-man-gelesen-haben-Listen findet.
Ich verzichte heute mal auf die Erklärung, wie das Buch-Date funktioniert, inzwischen wird das die Mehrheit schon kennen und wenn nicht, einfach den Links folgen.
Dieses Mal darf ich Vro Jongliert drei Bücher empfehlen. Dann schauen wir uns doch mal deine Informationen für das Buch-Date an:
Meine zuletzt gelesenen Bücher: Charles C. Mann, Kolumbus Erbe (Ehrlich gesagt bin ich da noch dran. Aber dieser Wälzer kann einen erschlagen.)
Anthony Horowitz, Das Geheimnis des weißen Bandes
Dagmar Larini, Die zehn Botschaften der Sterbenden
Lieblingsautoren: Kai Meyer, Cornelia Funke, Elizabeth George
Lieblingsgenre: Historische Romane, Krimis, mag mich eigentlich gar nicht so wirklich festlegen
Nicht lesen mag ich: Wenn der Horror zu realistisch wird. Psychopathische Mörder machen mir weniger aus. Aber Dystopien mit absolut möglichem Szenario (AKW-Unfälle, Krieg und dgl) bzw Gewalt inklusive Folter (die ganz besonders) machen mir unschönes Kopfkino, das lange nachhallt. Ich will nicht nach einem Buch zum Psychologen müssen.
Mein Verhältnis zu Klassikern: Hm, kann ich eigentlich nicht sagen. Klassiker klingt verstaubt, klingt nach Fraktur und brüchigen vergilbten Seiten. Aber ich lasse mich überraschen, wie weit der Begriff hier ausgelegt wird
Sehr interessant wie ich finde, auch wenn ich mich etwas schwer getan habe passende Bücher zu finden. Ich hoffe natürlich trotzdem deinen Geschmack getroffen zu haben.
Das fehlende Glied in der Kette (Agatha Christie)
Bei Krimis muss ich natürlich immer gleich an Sherlock Holmes denken, vor allem wenn es um Klassiker geht. Ich habe mich aber dieses Mal für einen anderen Klassiker entschieden, nämlich einem Werk von Agatha Christie. In diesem Buch wird ihr Detektiv Hercule Poirot eingeführt. Ich muss lese unglaublich gerne die Geschichten um Poirot und das erschien mir sein erster Auftritt als sehr geeignet. Außerdem gehört dieses Buch nicht zu den bekanntesten Werken von Agatha Christie und da besteht die Chance das du es noch nicht gelesen hast.
Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
Hier war ich mir so gar nicht sicher ob ich es empfehlen sollte. Ich mag die Geschichte sehr und sie passt ganz gut in das Thema. Allerdings ist die Geschichte auch sehr bekannt und da besteht natürlich die Gefahr, dass du es schon gelesen hast.
Das Licht von Atlantis (Marion Zimmer Bradley)
Aufgrund deiner Lieblingsautoren (Cornelia Funke) gehe ich mal davon aus, dass du Fantasy nicht abgeneigt bist. Die Klassiker überhaupt sind da natürlich Herr der Ringe, Harry Potter etc. Da ist mir die Chance, dass du sie gelesen hast tatsächlich dann doch zu groß. Nächster Gedanke, weil ich sie gerade selbst lese, die Tintenherz-Romane fallen ja nun auch raus. Dann viel mir noch Die Nebel von Avalon ein, eines meiner Favoriten. Aber wie bei der erste Empfehlung habe ich mich doch für das erste Werk der Reihe entschieden. Ich mochte es sehr und ich liebe den Schreibstil.
So das war es dann auch schon, ich hoffe ich habe etwas gefunden, dass dir beim Lesen Freude bereitet.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Lesen
Pingback: Buch-Date Teil 5: Empfehlungen für goldeneslichtimzimmer | LunaUmbra's Bibliothek der Ideen
Pingback: Buch-Date #4: Fertig ermittelt! | vro jongliert
Ich habe noch nie Conan Doyle oder Christie gelesen…Hm, sollte ich das mal tun? Krimis sind eigentlich nicht so meines, aber die halten sich ja seit Jahren und irgendwas muss da dran sein
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ich würde es dir auf jeden Fall empfehlen! Und es gibt ja auch viele unterschiedliche Varianten, dass eigentlich für jeden etwas dabei sein sollte😊
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ja kein großer Fan von MZB, aber die darf man getrost zu den Klassikern zählen. Eine schöne Auswahl hast du da getroffen … Und mein Herz schlägt ja eh für Dorian. *gg*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe LunaUmbra!
Und was lese ich nun? Vielen Dank für deine Buch-Empfehlungen. Ich würde am liebsten alle drei lesen. Obwohl ich so rein vom Bauchgefühl schon einen Favoriten habe.
Herr der Ringe, Harry Potter, Tintenherz, Nebel von Avalon habe ich alle schon durch. Alles wirklich feine Sachen. Nur der Herr der Ringe war ein wuchtiges (Un)Ding.
Du hast jedenfalls genau meinen Geschmack getroffen. Ich freue mich schon. Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das freut mich unglaublich=) Ich kenne das Gefühl, wenn man alle lesen möchte, die Entscheidung ist dann immer so schwer^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fange mal mit meinem Favoriten an. Die anderen beiden kann ich ja vorsorglich schon mitbestellen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist doch ein guter Plan=)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Licht von Atlantis könnte ich auch mal wieder lesen 🙂 Ich bin gespannt, für was sich Vro entscheidet 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na ich erst^^ Ich stelle sowieso bei den Empfehlungen immer wieder fest, dass könntest du mal wieder lesen und dieses hast du auch schon ewig nicht mehr gelesen^^
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mir geht es genauso. Ich möchte dann auch Bücher noch einmal lesen, dabei komme ich ja bei all den anderen schon nicht mehr nach. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohja, meine Bücherliste ist ja auch nicht kurz, was ich alles noch lesen möchte und es kommen immer noch neue gute Bücher dazu. Eigentlich müsste man den ganzen Tag nur lesen, vielleicht würde man dann alle schaffen^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und das kenne ich noch gar nicht, klingt aber so gut, dass ich es auch unbedingt haben muss … Ja – ich weiß, was du meinst 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen