Hallo ihr Lieben, wie geht es euch? Heute möchte ich euch mein BuJo Setup für Mai vorstellen, ich bin ziemlich zufrieden.
Bullet Journal – Thema
Als Thema für den Mai finde ich Blume sehr passend, da endlich alles anfängt zu blühen und der Frühling nun endlich im vollen Schwung ist. Als Akzentfarbe habe ich mich dazu passend für Grün entschieden. Ich habe mich am Anfang für ein relativ helles Grün entschieden, habe beim Dekorieren mit den Washistickern aber bemerkt, dass das Grün der Sticker wesentlich dunkler ist, es passt also nicht perfekt, beißt sich aber auch nicht.
Bullet Journal – Monatsübersicht
Ihr kennt sie ja schon und auch in diesem Monat habe ich die Monatsübersicht nicht verändert. Ich mag das Format einfach zu sehr. Sie gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Dinge, meine Dienste und eventuelle Verabredungen. Auf der gegenüberliegenden Seite habe ich wie im letzten Monat wieder Platz gelassen um herausstechende Momente in diesem Monat festzuhalten. Dabei geht es mir eher um die kleineren Momente, die ich sonst in ein paar Wochen bereits vergessen haben könnte.
Danach folgen wie jeden Monat meine Habit Tracker. Ich mag die Ansicht, aber wirklich funktionieren tut sie nicht. Das gilt allerdings für Habit Tracker im Allgemeine, wenn ihr also Ideen für andere Varianten habt, ich bin für alles offen.
Bullet Journal – Books
Auf der rechten Seite habe ich zum ersten Mal ein Reading Tracker eingefügt, in dem ich jeden Tag festhalten kann, wie viel ich gelesen habe. Dabei zähle ich nur Bücher, ich lese auch einiges an Fanfictions oder Artikel online oder höre seit einiger Zeit vermehrt Hörbücher. Ich mag die Trennung der verschiedenen Medien.
Es folgt dann ein Spread zur Reading Challenge für diesen Monat – Medieval-a-Thon. Einen genaueren Blick auf mein TBR könnt ihr hier werfen. Ich habe ursprünglich eine einfache Tabelle für die Bücher, die ich in diesem Monat lesen möchte, gezeichnet. Das gefiel mir dann aber nicht mehr, deswegen habe ich alles mit Scrapbooking Papier abgedeckt. Auf dem Papier habe ich Ausdrucke der Prompts aufgeklebt und auf der rechten Seite die Prompts, die ich erfüllen möchte, aufgelistet und darunter die entsprechenden Titel geschrieben. Ganz zufrieden bin ich mit der rechten Seite auch nicht, aber ich denke ich kann damit leben.
Bullet Journal – Wochenübersicht
Für diesen Monat habe ich mich wieder dazu entschieden, eine Woche auf zwei Seiten zu verteilen. Ich habe in den letzten Monaten meist eine Woche auf eine Seite getan, weil ich einfach nicht so viele Aufgaben am Tag habe, da ich z.B. Dinge von Arbeit nicht mit aufliste. Aber ich möchte versuchen, jeden Tag eine kleine Zusammenfassung des Tages zu schreiben, also habe ich etwas mehr Platz eingeplant.
Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen, wenn ihr noch Fragen oder Anmerkungen habt, zögert nicht einen Kommentar dazulassen. Wir lesen uns dann am Sonntag wieder, lasst euch die Zeit bis dahin nicht zu lang werden und bleibt gesund. Ganz liebe Grüße