Hallo ihr Lieben,
ich bin ein bisschen spät dran diese Woche, eigentlich wollte ich ja gestern schon etwas uploaden, aber ich musste dann doch arbeiten. Naja, ein Tag zu spät ist nicht ganz so dramatisch denke ich=)
Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich mir einen Happy Planner zugelegt hatte. Tatsächlich habe ich einen Big Happy Planner (war ein Versehen -.-) und ein Month Extension Pack. Heute stell ich euch das Extension Pack vor, da ich es für eine super Möglichkeit halte den Happy Planner auszuprobieren ohne gleich 30 € auszugeben.
Ich habe meines bei der Scrapbook-Werkstatt gekauft. Für das Extension Pack benötigt man dann noch die Ringe, die man separat dazu kaufen kann. Alles in allem habe ich für 6 Monate 16,40 € bezahlt und finde diesen Preis eigentlich okay, wenn man die Preise für diese speziellen Planner betrachtet.
Um es gleich vorne weg zu nehmen, ich bin wirklich begeistert. Ich liebe die Papier Qualität und den Aufbau, auch wenn das Extension Pack noch nach dem alten Layout gestaltet ist.
Was bekommt man denn nun in diesem Pack? Es enthält wie gesagt 6 Monate, also Monatsansichten auf 2 Seiten und jeweils 5 Wochen, auch jeweils auf 2 Seiten. Außerdem hat man noch die 6 Trennblätter und zwei Seiten mit Monats- und Zahlenstickern. Denn der Planner kommt undatiert, man kann ihn also zu jedem Zeitpunkt ausprobieren, noch ein Pluspunkt. Wie schon erwähnt muss man die Ringe separat dazu kaufen und es gibt kein Cover, da das Pack ja eigentlich dazu gedacht ist in einen normalen Happy Planner einzufügen.
Vor dem Trennblatt für den Monat hat man auch noch eine kleine Zusammenfassung oder Preview für den kommenden Monat. Ist eine nette Idee finde ich. Auch hier ist es noch die alte Version.
Es gibt nur 2 Punkte, die mir nicht ganz so gefallen, einmal das alte Layout mit der Einteilung Morgen, Nachmittag, Abend für die Wochenansicht und die Tatsache, dass in der Monatsansicht der Sonntag zuerst kommt. Aber damit kann ich durchaus leben.
Der Happy Planner gibt einem einfach mehr Platz zum dekorieren, den ich bei meinem Bullet Journal vermisse. Ich persönlich würde den Happy Planner nicht immer bei mir haben, dafür hab ich ja mein Bullet Journal. Ich nutze ihn als zusammenfassender Planner zu Hause. Ich kann meine Blogplanung einbinden und meine To-Do Liste etwas ausführlicher gestallten.
Also kann ich nur sagen, ich mag den Planner wirklich und werde mir wohl zu Juli einen kompletten anschaffen, zum glück hält das Pack bis Ende Juni=) Und wer sich nun fragt was ich mit dem Big Happy Planner machen werde, das erfahrt ihr auch noch, aber als Planner ist er einfach zu groß.
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende noch=)
Eine Frage hätte ich ^^ Warum ist in deinem BuJo nicht genügend Platz für Listen und Co? den Platz kann man sich doch schaffen 😀 😉
hab ein tolles Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon, aber ich mag meine Woche auf zwei Seiten und da komm ich dann nicht mit den Stickern hin. Auch die Monatsansicht ist natürlich zu klein wenn man sie auf zwei Seiten packt^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm. Ich mach jetz pro woche immer vier blätter. Eine für listengedöhns und eine für die einzelnen tage und so 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist auch eine gute Idee. Wäre mir aber etwas zu viel zu blättern und ja ich bin manchmal so faul😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja schon mega faul 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weis^^ aber ich hab halt alles lieber auf einen Blick wenn ich unterwegs bin
Gefällt mirGefällt 1 Person