Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr habt die bisherige Hitze gut und schadenlos überstanden.
Heute soll es um mein neuestes Kreativ-Projekt gehen, mein Creative Journal. Natürlich bin ich darüber schon vor einer ganzen Weile gestolpert, vor allem auf Youtube. Dort hat mich aber besonders eine Person inspiriert mein eigenes Journal zu starten, nämlich Ms.Paperlover. Also kann ich euch nur empfehlen mal bei ihr vorbei zu schauen.
Da ich mit etwas relativ Kleinem anfangen wollte und nicht gleich ein teures Notizbuch kaufen wollte, habe ich mal wieder meine kleine Sammlung an Notizbüchern durchgeschaut und dieses kleine A5 Notizbuch von Depot gefunden. Das Papier ist zwar ziemlich dünn, aber es ist nicht wirklich weiß und hat nur ein paar Seiten. Und da ich ja nicht wirklich mit verschiedenen nassen Media arbeiten will, hauptsächlich Scrapbook-Papier und Washi-Tape, sollte das kein Problem sein.
Zuallererst habe ich nicht mit einem Layout in dem Sinne angefangen, sondern mit einem inneren Cover. Hauptsächlich um ein Gefühl für das Notizbuch zu bekommen und es ist bisher mein Favorit, so komisch das auch ist. Hier habe ich verschieden Scrapbook-Papiere mit Text und Postkartenabbildungen ausgewählt. Dazu kam dann noch etwas Washi mit Text und ein paar Stempel. Und ich habe erst vor kurzem die Clippings-Sticker von Tim Holtz bekommen, da haben sich auch ein paar hervorragende Phrasen gefunden.
Da ich nicht wirklich wusste womit ich anfangen sollte, dachte ich mir, dass ich ja ein paar Seiten zu mir selbst, also Hobbies und ähnlichem kreieren könnte. Und was wäre da besser geeignet, also meine erste Craft-Sucht, Washi Tape? Dafür habe ich meine Lieblinge herausgesucht und jeweils kleine Streifen versetzte auf dem Papier untergebracht. Einen Titel, Washi Addict, habe ich hierfür auch gewählt, wobei das wahrscheinlich eher eine Seltenheit bleiben wird. Dann habe ich die beiden letzten Fotos meiner Washi Kollektion ausgewählt und sie auf schwarzen Papier aufgeklebt, damit sich die Fotos von dem bunten Hintergrund abheben. Ein paar Sticker haben sich auch auf dem Layout verlaufen.
Für den bisher dritten Eintrag, zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Beitrages, habe ich ein paar Bilder von dem Park in meiner Nähe benutzt. Ich war mir sehr unsicher, was ich mit dem Hintergrund machen sollte. Ich wollte nicht wieder einen Hintergrund aus verschiedenen Papieren benutzen, zumal ich es relativ pink haben wollte, da zwei der Fotos Bilder von rosa Kirschblüten und rosanem Flieder sind. Aber zu viel Pink und es würde zu knallig sein, ich weis wovon ich spreche, ich habe es ausprobiert und es war schon am Anfang ein Flop. Dann habe ich eine meiner Schablonen mit geometrischen Muster gesehen und dachte mir, das mit einem schönen Grau würde doch gut aussehen und danach mit dem Pink darüber gehen, so das die nun farbfreien Stellen einen Hauch von Pink und Rosa bekommen würden. Dann habe ich dunkelrotes Papier und rosanes Seidenpapier als Matten für die Fotos benutzt. Als Verzierungen habe ich große Blüten ausgewählt und sie so angeordnet, dass sie ein kleines bisschen auf die Fotos überlappen. Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Layout, irgendwas fehlt einfach. Es ist eigentlich ganz gut geworden.
Alles in allem bin ich sehr begeistert von meinem Creative Journal, es macht wirklich Spaß und man muss nicht so sehr darüber nachdenken, wie bei richtigen Scrapbook-Layouts. Wie sieht es bei euch aus, nutzt ihr auch etwas ähnliches um eurer Kreativität auszuleben?
So, das war es dann schon für heute, ich wünsche euch eine wunderschöne Woche und wir lesen uns im nächsten Beitrag.
Ganz liebe Grüße
Pingback: DIY Junk Journal – LunaUmbra's Bibliothek der Ideen
Hey, das sieht ja toll aus!
Ich führe zur Zeit einen Planner und ein Scrapbook, wobei ich sagen muss, dass ich beim Scrapbooking angespannter bin und nicht einfach drauf los zeichne, wie du auch schon gesagt hast;) Die ersten zwei Einträge gefallen mir besonders gut, finde die Idee mit dem Washitape klasse!! Werde ich auch mal ausprobieren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön😊 Kann ich wirklich nur empfehlen, es ist sehr entspannend einfach drauf los zu arbeiten und nicht wirklich übers Layout nachzudenken 1🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person