Hallo ihr Lieben 😊
Ich melde mich nach langen zwei Wochen zurück. Und ich muss gestehen, ich war durchaus produktiv in den zwei Wochen. Ich hoffe ja, dass das auch zu sehen sein wird. Ein Großteil ist erstmal hinter den Kulissen passiert und wird sich erst nach und nach bemerkbar machen.
Warum jetzt eigentlich das Make Over?
Ich war einfach mit meiner eigenen Arbeitsweise nicht mehr zufrieden. Da ich ja eigentlich eine sehr organisierte Person bin hat mich das zu tiefst frustriert. Es war so viel ungeplant oder nicht richtig durchdacht und dann war es nur halb fertig und es hat mich einfach gestresst. Und das Bloggen ist ein Hobby, das soll mich nicht stressen, dafür habe ich die Arbeit. Deswegen dachte ich mir, ich mach Pause und überdenke mein ganzes Konzept von Grund auf. Ich hatte ja neulich erst ein kleines Make Over, aber das betraf das Design und den Aufbau der Seite und nicht das eigentliche Konzept.
Was ist denn so geblieben wie es war?
Mein Schedule bleibt erstmal so wie es ist, Montag und Freitag. Wahrscheinlich werde ich auch die Zeiten festlegen, zumindest grob.
Die Themen bleiben an und für sich gleich, der Fokus eigentlich auch. Den hatte ich die letzten Monate fast so wie ich ihn haben wollte, jetzt ist er auch offiziell. Ich hatte mir die ganze Zeit Ziele nach meinem alten Fokus gesetzt und das war eines der Dinge die mich so unter Druck gesetzt hat, weil mir einfach die Ideen und die Motivation fehlten.
Die Kategorien sind im Prinzip auch fast so geblieben wie sie waren, ich habe sie nur etwas umsortiert.
Das Life Update bleibt bestehen, und kommt weiterhin am Anfang des Monats.
Was ist neu?
Also ganz offensichtlich der Name. Dürfte jedem aufgefallen sein, der nicht über den Reader liest, wobei es auch da zu sehen ist. Der Name hat mich an sich nicht gestört, ich habe bewusst LunaUmbra ausgewählt und ich mag den Namen. Aber er zeigt nicht an was es hier zu finden gibt. Daher der Nameszusatz. Ich fand eigentlich Ideenkiste besser, aber das ist in einigen Blogs schon Bestandteil des Namens, und Bibliothek der Ideen fand ich klasse und ganz gut passend. Und ganz ehrlich, ich lebe für Bücher, das kann sich auch in meinem Blog spiegeln 😊
Durch die Namensänderung hat sich auch das Titelbild ändern müssen, auch hier bin ich bei Pixabay fündig geworden. Ich habe lange auf fremde Bilder verzichtet, weil ich mir das Ziel gesetzt habe nur meine eigenen Bilder zu nutzen. Durchaus ein machbares Ziel. Allerdings muss ich an meiner Fotografiertechnik gewaltig arbeiten und habe einfach nicht die Menge an Zeit die ich mir dafür wünsche. Es ist ein Langzeitziel und daran wird gearbeitet, aber in der Zwischenzeit kann ich das ein oder andere Mal auch auf andere Bilder zurückgreifen. Dann passt es zumindest. Und irgendwann hab ich meine eigene kleine Bibliothek die ich als Titelbild nutzen kann. 😉
Auch die Titelbilder der einzelnen Beiträge werden etwas normiert. Ich hatte ja schon seit einiger Zeit die gleiche Vorlage für meine Food-Beiträge und auch das Buch-Date von Zeilenende und Wortgeflumselkritzelkram hat immer das gleiche Format bekommen. Das mag ich sehr, so passt das Titelbild gleich zur Hauptkategorie. Ich bin damit noch nicht ganz durch, allen Themen die entsprechenden Formate zuzuteilen, aber so gut wie.
Apropos Vorlage und Format, ich bin nicht ganz glücklich mit dem Aufbau meiner Beiträge gewesen und hab mich durch dutzende Blogs und Magazine gearbeitet. Auch hier habe ich noch nicht mein Lieblingsformat gefunden, aber es gab so viele tolle Ideen und Beispiele, da werde ich ein paar neue Dinge ausprobieren.
Der Fokus hat sich ja etwas verschoben, daher hat sich auch die Anordnung des Menüs etwas geändert. Der Fokus liegt jetzt primär auf Organisation und Planner mit Beiträgen zu Thema Food als Nebenfokus. Ab und An schleicht sich dann noch etwas Kreatives ein, so wie ich Zeit und Lust habe. Denn ganz aufgeben möchte ich es nicht.
Was habe ich für die Zukunft geplant?
Um etwas mehr Struktur rein zu bringen habe ich ein paar Dinge für mich festgelegt. Eines davon ist mein Life Update, was ja bekannt ist. Dann kommt als Test noch ein Beitrag für das Buch des Monats dazu. Ich liebe die Buch Dates (hoffentlich kommt da bald eine neues, das alte ist schon einen Monat alt^^) und will das unbedingt weiter üben. Auch ein Planner-Update kommt neu hinzu, abwechselnd zum Bullet Journal und zum derzeitigen Planner (hauptsächlich Erin Condren).
Dann habe ich die ein oder andere Serie geplant, die von Änschie fand ich einfach so toll^^
Also zum Beispiel meine Bewerbungsserie, wo es zurzeit einen ganzen Beitrag gibt, wird fortgesetzt und meine Plannerserie, die ich schon ganz am Anfang begonnen hatte wird stark überarbeitet. Hierzu habe ich mir viele Gedanken gemacht, denn es gibt einige Beiträge vom Anfang die überarbeitet werden müssen. Und ich stand dann vor der Entscheidung neuschreiben oder die alten überarbeiten. Ich habe mich dafür entschieden die alten so zu behalten, zumindest fürs erste, weil ich so meine Entwicklung verfolgen kann.
Die Beiträge zu den Serien möchte ich immer freitags hochladen und möglichst auf einen Monat verteilen. So hat der Monat ein Thema^^ Nicht jeder Monat wird ein bestimmtes Thema haben, aber wahrscheinlich eine bestimmte Richtung.
Und dann ist noch das ein oder andere geplant, was noch nicht wirklich ausgereift ist.
Warum erzähl ich euch das alles?
Jetzt kommen wir zu der Frage der Fragen^^
Motivation, ganz einfach. Es soll mich motivieren das ich meine Pläne auch wirklich umsetzte. Ihr wisst nun Bescheid und könnt mir das nötige Feedback geben, ich zähl da auf euch.
Dann wünsch ich euch noch eine wunderschöne Woche, mit hoffentlich besserem Wetter als jetzt am Wochenende.
Ganz liebe Grüße