Hallo ihr Lieben,
na, habt ihr das Wochenende gut überstanden?
Heute wollte ich mal wieder einen kleinen Beitrag zum Thema Bullet Journal einschieben. Dieser bestimmte Beitrag lag schon eine Weile bei mir rum und ich dachte mir, heute ist der perfekte Tag dafür. Es soll darum gehen, wie ich neue Layouts erstelle und ausprobiere.
Das gute an dem Bullet Journal ist ja, dass man quasi täglich neue Layouts ausprobieren kann. Aber ich bin ein kleiner Perfektionist und möchte in meinem tatsächlichen Bullet Journal nicht direkt neue Ideen ausprobieren. Dabei geht es mir nur um die Layouts. Wenn ich genau weiß wie es aussieht, dann kommt es gleich ins Bullet Journal.
Für neue Ideen habe ich ein eigenes Notizbuch. Es ist dreigeteilt, der erste Teil ist liniert, dann dotted und der letzte Teil ist blanko. Ich wollte dieses ursprünglich als Bullet Journal nutzen, aber der linierte Teil hat dafür gar nicht gepasst…
Erster Bereich – Die Ideen
Im linierten Teil werden alle Ideen mit Beschreibung aufgelistet. Wenn mir also eine Idee durch den Kopf schießt oder ich ein neues Bild mit einem Layout entdecke, welches ich noch nicht kenne, wird es niedergeschrieben.
Zweiter Bereich – Die Layouts
Im zweiten Teil probiere ich dann die Layouts aus. In den meisten Fällen habe ich ja eine Idee wie es aussehen soll, aber bin mir nicht sicher ob es von der Größe her passt. Und ich mag es nicht, zu viel in meinem Bullet Journal zu radieren.
Ich habe immer Angst irgendwann geht es dabei kaputt…
In meinem Kopf sehen die Ideen immer super aus, aber auf dem Papier ist es dann eventuell zu gequetscht, es ist alles zu eng oder ist nicht wirklich praktisch. Deswegen wird es ausprobiert und ich habe Das Layout dann vor mir liegen. Von Zeit zu Zeit wird es auch ausgefüllt um zu sehen ob der Platz ausreicht. Ich hatte zum Beispiel vor, meine tägliche Zeitplanung in die Wochenansicht einzubringen und hab es dann ausprobiert. Es hat einfach gar nicht gepasst. Zumal ich inzwischen die Woche nur noch auf einer Seite habe. Mein Bullet Journal ist etwas schmaler als das Notizbuch, aber gleich hoch. Daher kann ich super die Dimensionen der Layouts ausprobieren.
Dritter Bereich – Kritzeleien und Designs
In letzten Teil habe ich einfach nur ein paar kleine Kritzeleien. Bisher habe ich es nicht wirklich genutzt. Ich habe vor in den kommenden Monaten ein Deckblatt und ein Thema des Monats einzufügen. Diese werden dann im letzten Teil ausprobiert. Sie können frei Hand ausprobiert werden und es geht mir da eher um die Platzierung auf der Seite, es muss nicht zu genau sein. Auch Farbkombinationen können hier super ausprobiert werden.
Wie sieht es bei euch aus? Probiert ihr eure Ideen separat aus oder wird direkt im Bullet Journal gearbeitet?
Ganz liebe Grüße und bis Freitag