Was tun, wenn man einen großen Appetit auf eine Lasagne hat und feststellt, dass man nur noch 3 Lasagneplatten hat? Und nicht nochmal nach draußen will….
Man macht einfach eine Suppe daraus, ganz einfach. Ich habe schon einige Male ein Rezept zur Lasagnesuppe gesehen, bin aber nie dazu gekommen, es auszuprobieren. Es ist wirklich sehr einfach und geht schneller als eine klassische Lasagne.
Zutaten
1 Zwiebel
200 g gem. Hackfleisch
150 g Käse
Lasagneplatten
1 Dose passierte Tomaten
Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano, (Zucker)
Zubereitung
Die Zwiebel wird gewürfelt und angeschwitzt, dann das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Sobald das Fleisch eine schöne Bräunung angenommen hat die Gewürze dazu geben und kurz anschwitzen. Dann die Tomaten dazu geben und alles aufkochen lassen. Je nach Sorte der Dosentomaten gebe ich etwas Zucker dazu, nur eine kleine Priese um die Säure der Tomaten etwas zu binden. Nach dem Aufkochen die Lasagneplatten in Stücke brechen und in die Suppe geben. Achtet dabei darauf, dass die Stücke ggf. auf einen Löffel passen, damit die Suppe einfach zu essen ist. Danach lasst ihr alles ein paar Minuten kochen, die Zeit hängt von der Größe und Art eurer Platten ab, bei mir hat es nicht mal 10 Minuten gedauert, bis die Nudeln bissfest waren. Dann den Topf vom Herd nehmen und den gewürfelten Käse unterrühren und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Und schon seit ihr fertig und habt eine sehr leckere Suppe.
Dann wünsche ich euch einen guten Appetit und eine wunderschöne Woche. Wir lesen uns in ein paar Tagen.
Ganz liebe Grüße
eure Doreen