Hallo ihr Lieben,
wie geht es euch, ich hoffe ihr seid noch alle gesund und munter.
Heute gibt es wieder ein Scrapbooklayout von mir, und wieder mit dem April Kit von DaniPeuss. Ich mag das Kit sehr wie ihr seht. Jeden Monat versuche ich mindestens 4 Layouts mit dem entsprechenden Kit zu erstellen, was ich auch diesen Monat wieder geschafft habe. Ich bin der Meinung, dass mehr Layouts möglich sind, wenn es wirklich versucht wird, bin mit 4 aber zufrieden. Und es bleiben immer genug Reste für Creative Journals und ähnliches übrig.
Scrapbook-Sonntag – Das Material
Papier
- Heidi Swapp – Storyline Chapters – Notebook B (Backround)
- Heidi Swapp – Storyline Chapters – Mellow Yellow B (Mat)
- Heidi Swapp – Storyline Chapters – Mellow Yellow A (Fotomat)
Dekorationen
- Heidi Swapp – Storyline Chapters – Ephemera
- Heidi Swapp – Storyline Chapters – Thickers
- Heidi Swapp – Storyline Chapters – Weekenders – Seite A (Cut-a-parts)
- Heidi Swapp – Storyline Chapters – Stamps
Scrapbook Sonntag – Das Foto
Das Foto für dieses Layout ist von meinem Couchtisch, der voll mit Büchern ist. Wie ihr dem Titel entnehmen könnt, sind es alle meine fiktionalen Bücher, die ich besitze. Ich habe im Januar, als ich mit Erkältung eine Woche zu Hause war, beschlossen meine Bücher neu zu sortieren. Dazu habe ich auch meine Bücherschränke etwas umgestellt und musste alle Bücher ausräumen, weshalb sie meinen Couchtisch und Teil meiner Couch eingenommen haben.
Scrapbook Sonntag – Das Layout
Für das Foto dachte ich mir, dass das „Notebook“ Papier als Hintergrund am passendsten wäre. Die B Seite des „Mellow Yellow“ habe ich als Mat für das Foto und den Titel ausgewählt, um damit die gelblichen Töne des Fotos und das Gelb bzw. Gold aus den Die Cuts aufzugreifen. Dann hat aber noch etwas gefehlt und ich habe das Foto mit der A Seite vom „Melow Yellow“ Papier das Blau der Linien vom „Notebook“ Papier widerzuspiegeln.
Für den Titel habe ich die Nummern aus den Die Cuts ausgewählt und sie auf einem Tag platziert. Unter dem Tag habe ich dann mit den Thickers das Wort Books geschrieben. Auch habe ich die Mat extra etwas größer zugeschnitten, um den Titel auf der rechten Seite unterzubringen.
Auf dem Hintergrundpapier neben den blauen Linien auch rosafarbene Linien sind, habe ich versucht durch die Die Cuts diese Farbe wieder aufzugreifen. Den Titel habe ich mit zwei Teilen eines Die Cuts vom „Weekenders“ Papier eingerahmt, dazu habe ich den oberen Teil des Tags aus den Die Cuts über dem Foto angebracht. Unter dem Foto habe ich einen Streifen eines Die Cuts angebracht, um dort das Datum unterzubringen, als ich meine Bücher sortiert habe.
Zur Dekoration habe ich dann noch drei transparente Vellum Die Cuts ausgewählt und mit zwei Herz Stempeln, vom Stempelset, insgesamt sieben Herzen auf dem Layout platziert.
So, damit bin ich für heute fertig. Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen. Wenn ihr weitere Ideen, Anregungen oder Fragen habt, dann hinterlasst mir doch einfach einen kleinen Kommentar, ich würde mich freuen. Ich wünsche euch eine wunderschöne Woche und wir lesen uns nächsten Donnerstag. Bis dahin.
P.S. Ich habe das Kit selbst gekauft und bezahlt. Ich habe keine Vorteile aus dem Kit, außer der Freude es benutzen zu können, oder den Links, die in diesem Beitrage benutzt wurden.