Hallo ihr Lieben,
na wie geht es euch? Ich hoffe bei euch ist das Herbstwetter etwas besser als bei uns in Berlin. Es ist ein wenig deprimierend. Aber es ist natürlich das ideale Wetter für eine Bastel-Sitzung. Und daher habe ich gleich die Gelegenheit genutzt und ein paar Geburtstagskarten zu fertigen, die ich in den nächsten Wochen gut gebrauchen kann.
Eine davon wollte ich euch heute zeigen, sie ist sehr einfach und schnell gefertigt, aber ich finde sie sehr schön.
Material
- Cardbase Create Your Own Cards (Action)
- 6×6 Paper Pad „Petticoats & Pinstripes“ (Echo Park)
- Die Cuts „Petticoats & Pinstripes“ (Echo Park)
- Schwarzes Stempelkissen „Tuxedo Black“ (Memento)
- Clear Stamps (Action)
Die Karte
Die Freundin, für diese Karte bestimmt ist, näht sehr gerne und deswegen ist das Paper Pad Petticoats & Pinstripes von Echo Park natürlich ideal. Dieses Paper Pad habe ich aus einem Überraschungspaket von DaniPeuss. Nach dem Durchbättern des Pads habe ich mich für das Papier mit den farbigen Schneiderpuppen als Hintergrund entschieden. Dieses habe ich mit doppelseitigem Klebeband auf der Cardbase angebracht und danach habe ich die Karte noch etwas zugeschnitten, weil ich mit dem Format nicht wirklich zufrieden war.
Danach bin ich die DieCuts, die ich ebenfalls in einem Überraschungspaket (vielleicht auch dem gleichen) bekommen habe, durchgegangen. Dabei habe ich dieses Banner mit Happy Birthday gefunden. Allerdings war ich nicht ganz zufrieden, das Banner wirkte etwas verloren. Daher habe ich noch einen Streifen darunter hinzugefügt. Dafür hat sich dieses Bandmaß-Muster hervorragend geeignet. Dem Banner habe ich dann noch mit Foam-Tape etwas Dimension gegeben, auch wenn das auf den Fotos nicht zu erkennen ist.
Danach wollte ich in schwarzer Tinte den Geburtstagsgruß stempeln. Ursprünglich wollte ich diesen auf der linken Seite haben, aber dadurch, dass das Banner auf dem Cover erhöht ist, habe ich keinen vernünftigen Abdruck bekommen und musste alles abdecken. Dazu habe ich ein weiteres DieCut benutzt, welches glücklicherweise groß genug war. Dann habe ich ganz vorsichtig auf die rechte Seite gestempelt und dabei darauf geachtet, darunter genug Platz zu lassen, um später noch eine handschriftliche Widmung hinzuzufügen.
Damit war ich dann auch schon fertig, was haltet ihr von der Karte?
So, das war es dann schon für heute von mir. Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen. Wenn ihr weitere Ideen, Anregungen oder Fragen habt, dann hinterlasst mir doch einfach einen kleinen Kommentar, ich würde mich sehr darüber freuen. Ich wünsche euch eine wunderschöne Woche und wir lesen uns nächsten Sonntag. Bis dahin.