Hallo ihr Lieben,
na wie läuft es bei euch? Ich muss ja gestehen, dass mir dieses graue und nasse Wetter in letzter Zeit ein wenig zusetzt. Aber zumindest wird es ganz langsam wieder etwas länger hell, das ist doch schon einmal ein Anfang, oder?
Heute wollte ich euch mein Setup für 2019 in meinem Bullet Journal zeugen, auch wenn es schon etwas spät dafür ist. Ich habe mir für dieses Jahr auch ein paar Änderungen vorgenommen, was mein Bullet Journal angeht.
Bullet Journal 2019 – Jahresüberblick
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, jedes Deckblatt mit Aquarellfarben zu gestalten, so wie ich es für Oktober und November schon getan hatte. Dabei muss es nicht jedes Mal ein bestimmtes Design sein, es kann auch einfach nur auch einem Farbakzent, wie für Januar, bestehen. Um diesem Thema treu zu bleiben, habe ich auch mein Deckblatt für 2019 so gestalten. Dafür habe ich die 2019 mit klarem Embossing Puder gemacht und habe danach verschieden farbige Aquarellfarben über das Papier laufen lassen. Ich finde den Effekt sehr gelungen, auch wenn ich mit diesem Medium noch etwas üben muss.
Dem Deckblatt folgt dann ein kleines Future Log. Ich denke nicht, dass ich noch ganze 6 Monate in dem Bullet Journal sein werde, aber ich habe mich trotzdem für eine Übersicht von 6 Monaten entschieden, nur um ganz sicher zu sein. Da ich einen Geburtstagskalender schon weiter Vorne in diesem Bullet Journal habe, habe ich mich entschieden für dieses Setup darauf zu verzichten.
Dahinter befindet sich eine Master To-Do Liste für 2019, wo ich alles festgehalten habe, was ich bisher in 2019 zu schaffen hoffe. Teilweise relativ kleine Dinge wie meine Dokumente ordnen und auf den neuesten Stand bringen, wie auch größere Vorhaben wie die Bilder für den Blog zu überarbeiten und glaubt mir, das wird eine Menge Zeit in Anspruch nehmen.
Eine Übersicht meiner Ziele und wie ich sie erreichen will, befindet sich auf den folgenden Seiten, ist aber leider noch nicht fertig, daher werde ich euch diesen Teil zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen.
Bullet Journal – Monatsansicht
Meine Monatsansicht ist vom Prinzip her gleichgeblieben. Es gibt ein Deckblatt und dann den Kalender, mit Feiertagen und Geburtstagen, meinen Schichten und Verabredungen und Termine.
Vom Aufbau her so, wie ich es seit Monaten nutze. Dann folgt meine Übersicht meiner Ausgaben, da ich es nicht aufschreibe, wenn sich mein Budget in einem separaten Notizbuch befindet. Hier möchte ich eine Übersicht meiner gesamten variablen Kosten haben, sowie auf einen Blick sehen, in welchem Bereich ich am meisten ausgebe.
Danach folgen zwei Seiten mit Habit Trackern. Diese sind neu, auch wenn ich schon öfter versucht habe, Habit Tracker zu integrieren. Dieses Mal habe ich die verschiedenen Tracker nach Themen sortiert und weil ich so viele Sachen hatte, habe ich sie zusammengefasst. Um sie auseinander halten zu können, habe ich ihnen verschiedene Symbole zugeordnet. Aber ob ich das am Ende immer noch so gut finde wird sich zeigen, denn ich denke es kann am Ende des Monats ziemlich chaotisch aussehen. Ich schaue mal wie das so funktioniert und ob ich im nächsten Monat nicht doch einzelne Tracker nutzen werde. Und das war es auch schon mit dem Monat.
Bullet Journal 2019 – Wochenansichten
Leider habe ich in den vergangenen Monaten meine Wochenansichten so gut wie nie genutzt. Im Dezember habe ich sie sogar am Anfang schon ausgesetzt und trotzdem nur sporadisch benutzt. Daher habe ich mir überlegt, die Wochenansicht wesentlich zu vereinfachen, also nur noch eine Seite mit meinem To-Dos und meinem Meal Plan und danach folgen dann die einzelnen Tage mit individuellen To-Do Listen und etwas Journaling. Denn auch das ist zum Ende des Jahres bei mir ziemlich wenig geworden und vielleicht, wenn ich alles an einem Ort habe, dann nutze ich es auch etwas mehr. Mein Plan ist es abends vor dem Zubettgehen den Tag review laufen zu lassen und einige Stichpunkte dazu zu notieren und danach eine To-Do Liste für den folgenden Tag aufzuschreiben. Ich bin mal sehr gespannt ob ich das auch tatsächlich durchhalte. Jede weitere Planung der Woche im Überblick wird wieder in meinem Planner stattfinden. Dazu wird es aber voraussichtlich im Februar ein Update geben.
So das war es dann schon für heute, ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und wir lesen uns nächsten Freitag.
Ganz liebe Grüße