Hallo ihr Lieben,
na gut durch die erste Woche gekommen? Bei mir war es schon am ersten Arbeitstag ziemlich chaotisch, weil unser Nachtdienst kurzfristig ausgefallen ist. Daraus resultierte ein sehr langer Arbeitstag und mir fehlt ein freier Tag in dieser Woche… Grandioser Star ins neue Jahr, findet ihr nicht auch? Wie lief es denn bei euch?
Heute kommen wir zum ersten BuJo – Freitag und wie im Life Update schon erwähnt, geht es in diesem Monat hauptsächlich um die Planung des neuen Jahres. Ich habe tatsächlich ein wenig länger für das Aufsetzten meines Bullet Journals gebraucht als ich erwartet hatte, aber die Zeit ist einfach nur an mir vorbeigeflogen. Ein paar Dinge fehlen auch noch, wie zum Beispiel meine Fitness Spreads, nichts desto trotz wollt ich euch mein neues Bullet Journal für 2018 nicht vorenthalten.
Future Planning
Eigentlich wollte ich in diesem Jahr ein vertikales Layout für mein Future Log ausprobieren, aber da ich ein Rhodia Goalbook benutze und dieses zwei ewige Kalender enthält, habe ich mich doch für das horizontale entschieden. Nachdem ich fertig war, habe ich festgestellt, dass es mir überhaupt nicht gefallen hat, und da es ein Spread ist, welches ich öfter benutzen werde, habe ich es abgeändert. Ich habe dazu farbiges Scrapbookpapier zurechtgeschnitten und aufgeklebt. Damit die Ränder einheitlich aussehen, habe ich diese mit dunklem Washi-Tape abgedeckt und dann für jeden Monatsnamen einen Sticker verwendet. Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn es bunter geworden ist als ich geplant habe. 😊
Im Future Log werden dann alle wichtigen Termine und Ereignisse festgehalten. Im letzten Jahr waren das hauptsächlich Geburtstage und Feiertage. Für die Geburtstage habe ich ein neues Spread erstellt, aber die Feiertage kommen definitiv noch dazu. Auch mein Urlaub und größere Projekte kann ich hier festhalten.
Goals
Meine Vorsätze habe ich weitestgehend ausgearbeitet, auch wenn ich sie noch nicht eingetragen habe. Dafür gibt es am 15. dann einen separaten Beitrag. Trotzdem wollte ich euch das Setup dafür schonmal zeigen.
Collections
Vor einiger Zeit habe ich euch ja schon mitgeteilt, dass ich für dieses Jahr zwei Bullet Journale fertigmachen werde, eines als Kalender und eines für Langzeitplanung und Collections. Aber ein paar Collections werde ich trotzdem in meinem täglichen Bullet Journal aufnehmen, sonst ist es einfach ein bisschen langweilig. Vor allem Collections die nicht über einen längeren Zeitraum laufen, oder wo ich den Zeitraum selbst festlegen kann, werden hier auftauchen.
Zu erst haben wir da meine Books to read Liste, die ich nicht missen möchte. Ich habe eine unglaublich lange Liste an Büchern, die ich noch lesen möchte, aber hier möchte ich festhalten welche Bücher ich in dem Zeitraum gelesen habe, in dem ich dieses Bullet Journal benutze. Das Design habe ich geändert, es sind nicht mehr die Bücherregale, sondern einfach nur ein Stapel an Büchern, so habe ich mehr Platz für den Titel. Das Prinzip ist aber das gleiche, jedes Buch welches ich ausgelesen habe, wird eingefärbt. Noch stehen keine Titel drin, weil ich dieses Jahr definitiv nicht sehr weit im Voraus plane was ich lesen möchte. Das hat mich zum Ende des Jahres doch etwas genervt. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich auf der gegenüberliegenden Seite eine Art Rating einfügen möchte odet nicht. Was meint ihr?
Dann folgt das erste Meal Planning Spread. Ich habe mir fest vorgenommen, Meal Planning wieder intensiver zu nutzen und habe dafür die Übersicht erstellt, in der steht, worauf ich achten will. Nur ein paar kleine Richtlinien. Auf der anderen Seite ist eine vorläufige Maste Shopping Lisr, hier habe ich festgehalten, was ich sehr häufig kaufe. Kennt ihr dass, wenn ihr die Einkaufsliste schreibt und euch partou nicht einfällt, was ihr vergessen habt? Genau dafür ist diese Liste gedacht. Es folgen höchst wahrscheinlich noch Spreads zur eigentlichen Planung der Speisen und eine Master List für Rezepte, da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher, wie ich sie erstellen möchte.
Danach seht ihr die Master Cleaning List. Ich habe vor allem in den letzten Monaten festgestellt, dass ich viel zu viel Zeit beim Putzen brauche, also muss da etwas mehr Organisation rein. Dieses Spread ist dafür gedacht, alle Dinge, die in den verschiedenen Räumen gereinigt werden müssen aufzulisten und dann festzulegen, wie oft sie gereinigt werden müssen. Mit diesen Informationen ist es dann relativ unkompliziert den eigentlichen Putzplan zu erstellen. Wenn jemand von euch da Ideen habt, immer her damit.
Und hier ist dann meine altbewährte Liste für meine Bestellungen, sie ist ein wenig zu farbig geworden, ich wollte nur die unterschiedlichen Zeilen hervorheben, aber der Stift war nicht pastel genug. Aber damit kann ich im Moment noch leben, auch wenn die Liste hoffentlich lange halten wird. Ich will nämlich auch weniger Bestellen in diesem Jahr. Mal schauen wie ich das durchhalten werde. 😉
So, das war es schon wieder für heute. Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und wir lesen uns am Montag.