Hallo ihr Lieben,
na wie lief die letzte Woche bei euch? Bei mir ging es immer noch drunter und drüber, ich bin absolut gar nicht zum Schreiben gekommen, außer mal 10-30 Wörter am Tag…..
Aber kommen wir zum heutigen Thema, dem zweiten Teil meines Gift Guides. Heute geht es um Geschenke für alle die gerne Basteln. Wie beim letzten Mal, habe ich mir 7 Dinge oder Kategorien herausgesucht, von denen ich denke, dass sie die meisten Bastler gut gebrauchen können. Einiges wird sich unter Umständen doppeln.
Kleines Disclaimer, ich habe keinen finanziellen Vorteil von diesem Beitrag, einen Großteil der Produkte habe ich selbst ausprobiert und kann sie mit gutem Gewissen empfehlen. Die Shops, die ich hier verlinke wissen nichts davon.
1. Sticker/Washi
Washi Tape und Sticker fasse ich hier einfach mal zusammen, da ich sie im Gift Guide für Plannerlover schon beschrieben habe.
2. Stifte
Ohne Stifte geht es einfach nicht. Auch hier lassen sich die Stifte aus dem Gift Guide für Plannerlover erwähnen, aber ich habe noch ein paar andere Marken für euch, nämlich die alkoholbasierten. Diese lassen sich wirklich gut und vielseitig verwenden. Man kann sie gut mischen und bekommt sehr schöne Farbverläufe und Schattierungen damit hin. Allerdings benötigt man hierfür dickeres Papier, oder welches das für diese Marker konzipiert ist, da sie sehr leicht durchdrücken. Bekannteste Marken sind Copic Marker, Winsor & Newton BrushMarker, Touch Twin und eine sehr preiswerte Variante sind die Twinmarker von Action.
3. Farben
Außer den Stiften werden natrülich noch ganz andere Medien benötigt. Ob nun Wasser-, Öl-, oder Acrylfarben, es gibt kaum grenzen. Eine meiner Lieblingsmarken hierfür ist MozArt. Und die passenden Pinsel nicht vergessen. 😉 Nicht zu vergessen, Pastel- oder Ölkreiden.
4. Schneidwerkzeuge
Schneidewerkzeuge brauchen Bastler eigentlich auch immer, egal welche Variante. Scheren in verschiedenen Größen und Beschaffenheiten oder Cuttermesser sind essentiell. Aber auch Papierschneidemaschienen sind extrem hilfreich, vor allem wenn man viel Papier auf einmal schneiden möchte. Nur solltet ihr vorher in Erfahrung bringen ob der Beschenkte nicht vielleicht schon eine hat, denn davon braucht man wirklich nicht mehrere.
5. Papier
Das wichtigste, meiner Meinung nach! Bastelpapier in allen möglichen Arten und Drucken, darüber freut sich fast jeder, egal ob für Karten, Scrapbooking oder Collagen. Man bekommt es fast überall, in den Bastel- und Schreibwarenläden. Besonders preiswert ist auch hier Action und Tedi mit einer guten Qualität.
6. Alben
Wenn wir gerade beim Scrapbooking sind, natürlich dürfen da die Alben nicht fehlen. Ob nun fest gebundene Alben, Alben mit Spiralbindung oder die Alben mit den Folien (wo mir gerade keine genauere Bezeichnung einfällt…) die durch Schrauben in der Bindung erweiter werden können. Die Scrapbook Werkstatt hat eine wirklich gute AUswahl. Auch sehr beliebt ist Project Life. Wer diese Variante erstmal ausprobieren will, dm bietet eine auf dem gleichen Prinzip basierte Line an.
7. Journals
Auch diesen Punkt habe ich im letzten Gift Guide schon angesprochen (unter Notebooks) und ich kann auch für Bastler die dort genannten Varianten gut empfehlen, aber es gibt natürlich noch mehr. Vor allem wenn mit anderen Medien wie Wasserfarben oder Markern gearbeitet wird, sollte auf eine Papierdicke von mindestens 100g/m² geachtet werden. Canson ist zum Beispiel eine sehr beliebte Marke oder auch Strathmore.
So, das war es dann für heute, hoffentlich konnte ich dem einen oder anderen ein paar Ideen mitgeben. Ich habe nachgeschaut, der Großteil der Produkte ist über Amazon verfügbar, auch wenn ich hier die Hersteller-Websites verlinkt habe.
Bis nächste Woche 😊