Hallo ihr Lieben,
na wie geht es euch. Ich weiß, ich habe einige Zeit nichts mehr von mir hören lassen, es war einfach zu stressig auf Arbeit, mit kurzfristigen Änderungen im Dienstplan und allem. Ich hoffe, dass es bald besser wird und wir nicht mehr so unterbesetzt sind.
Und ja, ich weiß, heute ist nicht Sonntag. Die Sonntag Beiträge werden ab dieser Woche wieder online gehen, mehr oder weniger regelmäßig. Ich gebe mir auf alle Fälle große Mühe, versprochen. Es wird aber von Zeit zu Zeit auch Beiträge unter der Woche geben, voraussichtlich donnerstags.
Heute gibt es einen kurzen Beitrag, ich wollte euch nämlich mein September Setup für mein Bullet Journal zeigen.
Die letzten paar Monate habe ich mich ganz auf die Basics für mein Bullet Journal konzentriert.
Bullet Journal September – Cover und Thema
Diesen Monat habe ich mich für ein Wolkenthema entschieden. Es ist ziemlich leicht umzusetzen und ich wollte einfach noch kein Herbst Thema auswählen. Dafür habe ich meine Staedtler Pigmentliner (0.1) und ein Mildliner benutzt. Passend zum Wolkenthema habe ich mich für die Akzentfarbe Blau entschieden. Dabei habe ich darauf geachtet, kein allzu grelles und kräftiges Blau zu benutzen, eher ein leicht gräuliches Blau.
Fürs Cover habe ich ganz simpel ein paar Wolken gezeichnet und sie mit der Akzentfarbe hervorgehoben. In die größte Wolke habe ich dann ein Sticker (Mambi – Happy Memory Keeping Dates and Holidays) getan, als Titel sozusagen.
Bullet Journal September – Monthly
Das Monthly Spread hat sich nicht wirklich großartig verändert. Es ist nur ein kleiner Habit Tracker hinzugekommen. Und um nicht in der Zeile zu verrutschen, habe ich jede zweite Zeile mit dem blauen Mildliner hervorgehoben. Auch hier habe ich für den Titel der Seite wieder Wolken gezeichnet und mit dem Mildliner akzentuiert.
Hier werden die wichtigsten Verabredungen und Ereignisse festgehalten und außerdem benötige ich eine Übersicht, wie ich gearbeitet habe, also welche Schicht5en und wann ich frei hatte.
Bullet Journal September – Weekly
Die Wochenansichten habe sich in meinem Bullet Journal ein wenig mehr verändert. Hier habe ich die Seite in vertikal in zwei Teile geteilt. Auf der einen Seite ist die Unterteilung für die einzelnen Tage, jeweils vier auf einer Seite, und auf der anderen Seite habe ich Platz fürs Journaling. Ich habe festgestellt, dass es mir sehr hilft, vor allem für mein Project Life Album, wenn ich ein paar alltägliche Dinge in meinem Bullet Journal festzuhalten.
In diesem Spread habe ich die einzelnen Überschriften für die Tage und Daten mit meiner Akzentfarbe hervorgehoben und ganz unten Wolkensticker aus einem der Stickerbooks von Action als Dekoration benutzt. Und das war es zum Setup für September schon, also alles ganz simpel und übersichtlich.
So, das war es dann schon für heute von mir. Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen. Wenn ihr weitere Ideen für zukünftige Themen oder Fragen habt, dann hinterlasst mir doch einfach einen kleinen Kommentar. Ich wünsche euch eine wunderschöne Woche und wir lesen uns nächsten Sonntag. Bis dahin.