Hallo ihr Lieben,
na wie habt ihr das verlängerte Wochenende überstanden? Wie euch bestimmt aufgefallen ist, zumindest hoffe ich das^^, gab es letzten Montag keinen Beitrag. Das lag aber nur daran, dass ich den Beitrag zum Buch-Date falsch geplant hatte🙄
Heute wollte ich euch ein paar Möglichkeiten zum Verstecken von Fehlern in eurem Bullet Journal zeigen. Ihr kennt sie wahrscheinlich schon, aber das ist ja nicht so schlimm.
TippEx
Die wohl einfachste Methode, wenn es um kleinere Fehler geht. Eignet sich aber auch nicht für größere Fehler. Auch finde ich es nicht wirklich schön in meinem Bullet Journal, weil die Seiten cremefarben sind und nicht wirklich weis. Gibt es cremefarbenes TippEx?
Sticker/Washi-Tape
Eine meiner Lieblingsmethoden, denn es verdeckt nicht nur den Fehler, sondern sieht auch noch schön aus. Und ihr könnt größere Fehler und Missgeschicke verdecken, wenn ihr die entsprechend große Sticker oder genug Washi-Tape besitzt. Es kann so auch eine ganze Seite bedecken. Aber es muss nicht nur dekorativ sein, ihr könnt genauso gut Sticker verwenden, auf denen ihr schreiben könnt, so ist der Platz nicht versteckt. Auch sehr schön ist es, Washi-Tape für einen Hintergrund zu nutzen. Auch Fotos sind sehr schön.
Farben/Stifte
Eine Möglichkeit, die ich nicht benutze, zumindest nicht in meinem Bullet Journal, ist es den Fehler zu übermalen. Da ich nicht gerne mit Farben, außer denen in Stiften (auf Wasserbassin), benutze ich es nicht, aber es gibt wirklich schöne Beispiele. Was ich aber durchaus von Zeit zu Zeit nutze, wenn ich mich bei einer Überschrift verschreibe, ist es das ganze Wort zu übermalen und eine Art Banner daraus zu machen. Dabei kann es aber leider passieren, dass sich die Farbe auf der anderen Seite durchdrückt. Also schön vorsichtig dabei sein.
Colouring Pages
Eine andere Möglichkeit um eine ganze Seite abzudecken, ist es Ausmahlseiten zu benutzen. Dies eignet sich besonders, wenn Washi-Tape zu durchsichtig ist. Außerdem habt ihr so noch eine Beschäftigung, wenn ihr kreativ sein wollt, aber keine Idee zur Hand habt.
Wenn gar nichts mehr zu retten ist, oder ihr einfach keine Lust dazu habt, dann könnt ihr einfach zwei Seiten zusammenkleben. Herausreißen würde ich euch nicht empfehlen, da es die Bindung des Bullet Journals zerstören kann. Außer natürlich, wenn ihr sowieso ein Ringbuch oder ein spiralgebundenes Notizbuch benutzt. Wenn ihr die Seiten zusammenkleben wollt, dann verteilt euren Kleber auf einer Seite und drückt beide Seiten „stehend“ zusammen. Also nicht so, dass die eine Seite auf die andere Seite drücken, da es sonst nicht wirklich gerade wird. Ist etwas schwierig zu erklären, ich hoffe das Bild zeigt was ich meine.
So, dass war es dann für heute, ich wünsche euch eine wunderschöne Woche. Wir lesen uns nächsten Montag.
Ganz liebe Grüße
Eure Doreen