Hallo ihr Lieben,
na wie seid ihr durch die Woche gekommen? Heute kommen wir ja zu meinem ersten EC-Freitag. Ich hatte ja im Life Update erwähnt, dass ich euch mehr an meinem Erin Condren Life Planner teilhaben lassen möchte. Ich liebe den EC Life Planner nach wie vor ungemein, aber im Moment funktioniert er nicht wirklich als Hauptplaner, er ist mir in manchen Wochen einfach etwas zu groß und dann sieht er so leer aus. Und ja ich weiß, ich könnte auch größer schreiben, aber das will ich dann auch nicht. Daher habe ich mich für dieses Jahr entschieden, ihn als Memory Planner zu nutzen. Ob ich damit wirklich jede Woche füllen werde ist fraglich, aber es ist bestimmt super ihn am Ende des Jahres dann durch zu blättern. Da freu ich mich schon total drauf.
Ganz am Anfang haben wir die Jahresübersicht, ganz einfach nur die Monate ohne Platz um wirklich etwas hinzuschreiben. Deshalb möchte ich diese für Geburtstage, Urlaub etc verwenden. Für die Geburtstage habe ich auch noch den Perpetual Calendar, wo dann drin steht wer Geburtstag hat. Aber durch die Übersicht weiß ich zumindest da ist etwas.
Dann folgen die Call it a Plan Seiten. Ich wollte diese eigentlich als Jahresübersicht mit Fotos nutzen, aber da ich möglichst viele Fotos im eigentlichen Planner unterbringen möchte und mein Lieblings Moment des Monats auf die Notizseiten kommt hielt ich das für zu viel. Daher werde ich sie wahrscheinlich für meine 12 Hauptprojekte für das Jahr benutzen. Aber ganz sicher bin ich da noch nicht. Ich habe mir nämlich schon ein paar Dinge vorgenommen, auf die ich mich in diesem Jahr besonders fokussieren möchte (maximal 12).
Und dann kommen wir schon zum Januar. Die Notizseiten haben sich ja im Vergleich zu 2017 etwas geändert und ich hatte mir schon ein paar Dinge überlegt, die man damit machen kann, die ich euch hier vorgestellt hatte. Ich finde meine jetzige Idee eigentlich ganz gut, in die Kreise kommen vier Dinge, die ich in diesem Monat unbedingt schaffen möchte, je eins im Bereich Health, Personal, Work und Finances, die gleichen großen Bereiche, die ich für meine Ziele für 2018 gewählt habe. Darunter kommen auf die linke Seite wichtige Termine und Pläne für den Monat und auf die rechte Seite dann Schritte, die ich unternehmen muss um meine vier Ziele zu erreichen. Ganz unten sollen dann Bilder zu meinem Lieblingsmoment des Monats kommen.
Dann folgt die Monatsübersicht, diese ist tatsächlich nur zum Planen da, also Geburtstage, Trips und wichtige Termine, damit ich immer die Übersicht habe, ob ich mir nicht vielleicht zu viel an aufeinander folgenden Tage vornehme. Wird in den nächsten Wochen eher nicht vorkommen, wenn ich mir die Ansicht so ansehe.
Danach kommen dann die Wochen, ich habe die erste Woche schon einmal ausgefüllt, mit einem Kit (bzw. Teilen eines Kits aus einem Grabbag) von Mirimibelle. Es ist noch etwas leer, weil ich noch nicht dazu gekommen, die entsprechenden Fotos fertig zu machen, aber das kommt so bald wie möglich. Ich weiß nur noch nicht was ich mit der linken Spalte machen soll. Habt ihr da zufällig Ideen? Ich dachte an einen Lese- oder Fitnesstracker, was meint ihr?
Ganz hinten hat der EC Life Planner wieder Notizseiten, vier linierte und vier gepunktete. Die gepunkteten sind für die Planung einer Japanreise (ich möchte nämlich mit einer Freundin in zwei Jahren nach Japan) reserviert. Also für Ideen, Budget und alles was wir dafür benötigen, ich finde die angedeuteten Blütenblätter passen perfekt dazu. Die linierten Seiten habe ich noch nicht ganz verplant. Also eine Seite werde ich für mein Ideales Monatsbudget benutzen und dann wollte ich die anderen für Pläne oder Ideen, die ich nicht so schnell ändere nutzen. Ein Fitness-Plan oder sowas. Aber da überlege ich noch etwas.
So das war es erstmal, ich hoffe ich kann euch in zwei Wochen schon etwas mehr vom eigentlichen Memory Planner zeigen.
Ein wunderschönes Wochenende und wir lesen uns am Montag.