Hallo ihr Lieben,
na wie geht es euch?
Da es letzte Woche ja bereits um Stifte ging, nämlich diese, die ich für essentiell für das Bullet Journaling halte, bleiben wir gleich beim Thema.
Kenn ihr das auch, da habt ihr unzählige Stifte und doch benutzt ihr nur eine Auswahl? Das kann zwei Gründe haben. Erstens ihr braucht einen Großteil einfach nicht und werdet ihn wahrscheinlich auch nie wirklich benutzen. Dann solltet ihr diese natürlich einfach aussortieren, auch wenn das manchmal gar nicht so einfach ist.
Der zweite Grund ist, dass ihr einen Teil einfach nicht seht. Vielleicht habt ihr aus Platzgründen einen Teil in Schubladen und ein paar auf dem Schreibtisch und wieder andere sind im Raum verteilt. Dadurch werdet ihr die Stifte, die ihr benötigt eher selten finden und eventuell auch Stifte kaufen, weil ihr euch nicht daran erinnert, dass ihr sie oder ähnliche schon habt.
Es gibt natürlich mehrere Varianten, wie ihr eure Stifte lagern könnt, sei es Stifthalter oder verschiedene Formen von Federtaschen. Welche Variante ihr auch bevorzugt, wichtig ist es, dass ihr eure Stifte so sortiert, dass ihr sie schnell findet und alles übersichtlich ist.
Wenn ihr aber keine Möglichkeit habt, eure Stifte zusammen zu lagern und so auf einen Blick alle sehen könnt, könnt ihr euch trotzdem eine Art Katalog anlegen. Hier swatcht ihr alle Stifte und habt so einen guten Überblick. Außerdem wisst ihr so auch sofort, in welchem Farbton bestimmte Stifte trocknen, denn nicht immer passen die Kappen zu der Farbe, die am Ende auf dem Papier zurückbleibt. Und wenn ihr dann noch Sets mit einer großen Menge an Stiften habt, dessen Stifte von außen sehr ähnlich sind, so könnt ihr diese nummerieren und diese Nummern neben den Swatches schreiben. Dies hilft auch hervorragend, wenn ihr bestimmte Farbtöne für euer Colour-Coding im Planner oder Bullet Journal benutzt.
Stiftorganisation: Stifthalter
Stifthalter sind natürlich sehr übersichtlich, da alle Stifte sofort zu sehen sind. Aber sie nehmen auch schnell Platz weg, je mehr Stifte ihr so unterbringen wollt. Und es kann auch schnell etwas chaotisch aussehen. Durch die Stifthalter lassen sich auch verschiedene Arten von Stiften leicht sortieren. So habe ich zum Beispiel alle Buntstifte in einem, alle Brush Pens in einem anderen usw. Ich habe meine Stifthalter im obersten Fach meines Raskog, so sind sie auf meinem Schreibtisch nicht im weg und ich kann alles sehr leicht zu einem anderen Tisch bringen.
Aber auch für etwas tiefere Schubladen sind Stifthalter sehr geeignet. So habt ihr alles griffbereit, könnt aber die Schublade auch zu machen und es sieht sofort aufgeräumt auf. In schränken sind sie hingegen nur bedingt geeignet. Es hängt von der Tiefe des Schrankes an, denn je tiefer er ist, desto mehr Stifthalter passen hintereinander und dadurch wird es schnell unübersichtlich. Einige Stifthalter lassen sich auch prima horizontal stapeln und ihr könnt eure Stifte so übereinander aufbewahren. Dies eignet sich besonders gut für alkoholbasierte Stifte. Zumindest hatte ich bereits das Problem, dass von den preiswerteren Alkoholmarkern ein oder zwei ausgelaufen sind, als ich sie vertikal gelagert habe.
Stiftorganisation: Federtaschen
Federtaschen ermöglichen es, Stifte sehr ordentlich aufzubewahren. Denn sobald die Federtasche geschlossen ist, ist alles ordentlich. Aber das ergibt auch einen Nachteil, denn sobald die Federtaschen geschlossen sind, ist es nicht mehr zu sehen was sich eigentlich in der Tasche befindet. Eine Lösung hierfür ist es, verschiedenfarbige Federtaschen zu nutzen. So wird es wesentlich einfacher sich zu merken, welche Stifte in welcher Tasche sind.
Stiftorganisation: Weitere Möglichkeiten
Es gibt, denke ich, unzählige weitere Varianten um eure Stifte aufzubewahren. So eigenen sich Acryl-Organizer auch sehr gut, vor allem, weil sie durchsichtig sind und dadurch alle Stifte zu sehen sind. Oder ihr habt ein kleines Regal, wo ihr die Regalbretter selbst anordnen könnt, dann könnt ihr Stifte auch dort horizontal lagern, ohne Stifthalter dafür zu nutzen. Ich benutze diese Variante in meinem Hemnes Schreibtischaufsatz für meine alkoholbasierten Marker.
So das war es für heute. Ich wünsche euch eine wunderschöne Woche und wir lesen uns in ein paar Tagen wieder.
Ganz liebe Grüße eure Doreen