Hallo Ihr Lieben,
Na wie läuft es bei euch? Könnt ihr es glauben, dass Wir schon fast am Ende vom Januar angekommen sind? Die Zeit fliegt einfach nur so dahin…
Als ich angefangen habe an diesem Beitrag zu schreiben, ist mir aufgefallen, dass ich nicht wirklich weiter gekommen bin mit meinem Collections Bullet Journal, aber die Idee dahinter sollte trotzdem klar werden. So lange ich es gut beschreibe.
Warum ein separates Bullet Journal?
Ich hatte ja schon in meinem Beitrag „Mehr als ein Bullet Journal“ erwähnt, dass ich dieses Jahr mit zwei Bullet Journalen arbeiten will und ich denke meine Gründe habe ich einigermaßen deutlich dargestellt. Und heute möchte ich euch zeigen, wie ich es bisher umgesetzt habe.
Index
Zu dem Index gibt es nicht viel zu sagen, es ist halt ein Index.😊 Warum ich ihn dennoch erwähne ist, dass ich ihn ein kleines bisschen anders nutzen will in diesem Bullet Journal. Ich bin mir nicht mehr sicher wo ich es gesehen habe, wahrscheinlich Boho Berry, aber da es mehrere Bereiche mit untergestellten Themen geben wird, soll das auch schon im Index deutlich werden. Zum Beispiel ist ein Bereich Movies to collect und die untergestellten Themen, Disney, Musicals etc. sind etwas weiter nach rechts verschoben um es auf den ersten Blick zu sehen wo was dazu gehört.
5 Jahres Plan
Ich plane gerade an meinem 5 Jahres Plan und werde heute auch gar nicht so sehr ins Detail gehen, dazu gibt es einen gesonderten Beitrag. Aber ich denke er passt sehr gut in das Collections Bullet Journal, da ich hier ja alles unterbringen möchte, welches mehr als eine Zeitspanne von einem Jahr umfasst.
Movies to Collect
Bisher ist dies mein Lieblingsbereich. Ich finde es ist mir auch ganz gut gelungen. Angefangen habe ich mit Disney, weil ich die Liste zum Großteil aus meinem Bullet Journal 2017 übernehmen konnte. Wie ihr seht ist es doch ein wenig bunt geworden. Die ausgemalten Quadrate zeigen an, dass ich den Film besitze, ob nun als Aufnahme aus dem Fernsehen oder durch ein online Portal wie Netflix. Wenn ich die DVD mein Eigen nennen kann, dann klebt dort ein Sticker. Dies hilft mir meine Kollektion von Disneyfilmen zu vervollständigen und mich erstmal darauf konzentrieren kann diese zu kaufen, die ich noch gar nicht habe. Dies hat letztes Jahr sehr gut geklappt. Noch folgende Kategorien sind Musicals, Horror, Fantasy, Comedy etc.
TV Shows
Es passt ziemlich gut zu den Filmen, mit den TV Shows weiter zu machen. Hier geht es mir in erster Linie die Serien komplett zu sehen, die ich besonders mag, Sherlock zum Beispiel. Daher gibt es für jede Staffel eine Übersicht der Episoden. Für jede Episode ist ein Quadrat zum Ausfüllen. Aber da ich einige dieser Serien schon gerne besitzen möchte habe ich entschlossen zwischen DVD und Online (wo ich auch Fernsehen dazuzählen werde) zu unterscheiden. Komplett ausgemalt heißt ich habe es als DVD, oder als Download (Amazon Prime) und ein Kreuz sagt nur, dass ich diese Folge gesehen habe. Warum ich zwischen DVD und online unterscheide? Weil online nicht wirklich heißt, dass ich es besitze. Sollte ich den online Dienst kündigen sind die Filme und Serien weg.
Kleiderschrank Inventar
Dies habe ich im letzten Jahr auch schon ausprobiert und war begeistert. Ich habe das Layout aber etwas verändert. Hier habe ich die Möglichkeit eine Übersicht meiner Kleidung zu bekommen und regelmäßig zu aktualisieren. Ich muss meinen Kleiderschrank nochmal durchgehen und schauen ob noch alles so ist, wie ich es im letzten Jahr aufgeschrieben habe, aber ihr bekommt dennoch eine Idee wie es funktioniert, denke ich. Alle halbe Jahre, habe ich mir vorgenommen, dass ich ausmiste und dann wird die Übersicht aktualisiert. 😊 Und ich sehe wo ich ziemlich viel habe und nicht unbedingt etwas neues brauche und wo ich ohne schlechtes Gewissen shoppen kann. Kleider habe ich wohl erstmal genug. Und mal ganz ehrlich, passt diese Sticker von Mirimibelle nicht super? Als hätte sie es geahnt, war er teil meines Grab-Bags😊.
Make-Up
In dieser Übersicht will ich mein Lieblings Make Up auflisten, also alles was ich zu mindestens einmal nachgekauft habe. Es soll mir den Überblick verschaffen, wann ich es austauschen sollte, Make Up sollte schließlich regelmäßig ausgewechselt werden. Und da ich gerne vergesse wo ich es gekauft habe, habe ich diese Information mit aufgenommen. Worin ich mir noch nicht sicher bin, wie ich das Make Up festhalten soll, welches ich gar nicht mochte. Nicht das ich das irgendwann vergesse und nochmal kaufe. Nur am Deckblatt muss ich definitiv noch arbeiten.
Lieblingsrezepte
Zur vorerst letzten Collection, meinen Lieblingsrezepten. Kennt ihr das, ihr wisst einfach nicht was ihr essen wollt und esst dann irgendwas und danach fällt euch eines eurer Lieblingsspeisen ein, die ihr schon ewig nicht mehr gegessen habt? Genau dafür ist diese Übersicht. Es gibt dazu keine Rezepte, da ich diese ziemlich genau im Kopf habe, aber eine Einteilung nach Fleisch, Geflügel, Vegetarisch, Fisch und Desserts. Als kleine Hilfe beim wöchentlichen Meal Planning.
So, zu viel mehr bin ich bisher noch nicht gekommen, beim Schreiben sind mir zwar noch ein oder zwei Sachen eingefallen, aber das kommt so nach und nach noch. Ich denke nach einem halben Jahr werde ich euch ein Update dazu geben. Aber Schluss für heute. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und wir lesen uns am Montag.