Hallo ihr Lieben,
heute kommen wir zum ersten Teil in meiner Scrapbook-Organization, der Washi-Aufbewahrung. Ich hatte euch ja meine Washi-Collection schon mal vorgestellt und meine Organisation hat sich seitdem nicht verändert, ich liebe die Acryl-Conainer 🙂
Aber ich wollte euch noch andere Varianten vorstellen, denn nicht jeder mag diese Container oder hat den Platz diese auszustellen.
Eine wirklich einfache Lösung sind Boxen, diese sind in den unterschiedlichsten Formen und Designs zu bekommen und können sehr einfach gestapelt werden. Der Nachteil ist, je nachdem wie groß die Boxen sind, dass man leicht den Überblick verlieren kann und die Rollen oft durcheinander rollen können. AUßerdem sind die meisten Boxen ja geschlossen, was hervorragend zum Stapeln ist, aber keinen schnellen Einblick gewährt.
Wer genug Washi-Tape besitzt und den Platz hat, kann natürlich auch alles in einer separaten Schublade aufbewahren. Auch hier kann es passieren, dass die Rollen durch einander geraten, aber im Allgemeinen kann man hier mehr Washi unterbringen und hat alles auf einen Blick. Um es etwas zu organisieren kann man auch Bestäckkästen benutzen. Die einzelnen Rollen lassen sich dadurch wirklich gut organisieren und man kann zwei Kästen übereinander stapeln und bekommt so die doppelte Menge an Washi-Tape unter. Natürlich muss man dann immer den oberen Kasten herausnehmen um an den unteren heranzukommen.
Alles in allem aber ein durchaus übersichtliche Variante. Ich würde nur empfehlen darauf zu achten, dass die einzelnen Fächer des Besteckkastens komplett voneinander abgetrent sind, nicht wie in meinem Beispiel. Sonst geraten die Rollen schnell durcheinander.
Eine weitere Möglichkeit sind große Ringe, wie zum Beispiel die äußeren Ringe bei Stickrahmen. Dadurch hat man alle Washi-Rollen auf einen Blick und wenn man kann sie nach Kategorien ordnen. Zum Beispiel hat man auf einem Ring Flora und Faune, auf einem andern einfarbige Washi-Tapes. Man braucht natürlich auch hierfür den Platz zum Aufbewahren. Besonders schön sehen diese Ringe aus, wenn man sie an der Wand über dem Bastelbereich aufhängt, dann haben sie noch eine dekorative Funktion.
Wie schafft man es nun aber den Überblick zu behalten, was und wie viel man schon besitzt? Vor allem wenn man daraus eine Sammelleidenschaft macht wie ich, ist es sehr leicht den Überblick zu verlieren.
Ich bin auf die überaus hilfreiche App Snupps gestoßen. Hier kann man sich verschiedene „Regale“ erstellen, zum Beispiel eines für Washi-Tape, eines für Bücher, Make-Up, DVDs etc. Und zu jedem Regal kann man dann Bilder hinzufügen. Das gute ist, man kann auch verschiedene Informationen eintragen, wo man es gekauft hat, wann, zu welcher Marke und Reihe ge gehört und vieles mehr. Dadurch hat man alles auf einen Blick und sein Handy hat man beim einkaufen ja meistens bei sich.
Wer keine App benutzen will, kann sich auch ein kleines Büchlein anlegen, wo ein kleines bisschen des Tapes eingeklebt wird. Man kann hier auch so viele Informationen eintragen wie man möchte. Ich habe mir gedacht, es ist ganz gut für mich zu wissen wo ich die einzelnen Tapes gekauft habe. So kann ich es nachkaufen, sollte ich mal alles aufgebraucht habe. Hier würde ich empfehlen kein Notizbuch mit leeren Seiten zu benutzen, sondern ein kariertes oder liniertes. So kann man direkt sehen , wie transparent das Tape ist.
So, ich denke das war es dann für heute,
liebe Grüße und ein schönen Start in die neue Woche
Man man man. So aufgeräumt. Ich bin beeindruckt 😀 ich hab au schon wieder neues Tape. Gabs geschenkt von Mama gabs 6 Rollen und von meiner Schwester 12 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank ^^
So Geschenke möchte ich auch bekommen😁 Welche denn?
Ich hab ein paar neue aus Köln mitgebracht, da gibt es ja einen Hema ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab zwei WashiSets von Folia von Mamutschi und noch eins der tchibo sets von meiner Schwester. Weiß gar nicht wohin mit den ganzen Tapes. Denke auch ständig über die Nutzung im BuJo nach aber bin zurzeit auch sehr von meinen MaskingTapes begeistert. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich mir gut vorstellen 😂
Gibt es Fotos von den Designs? 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich bei gelegenheit mal rüberschicken. Aber zurzeit bin ich gefühlt planlos
immernoch. Aber es wird langsam etwas besser. 🙂 wie gehts dir sonst so?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab Zeit, bin halt nur immer so neugierig^^
Schön das es langsam besser wird 🙂
Ganz gut soweit, bin kaum aus dem Urlaub zurück und schon geht alles drunter und drüber 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yeah. Ich hab die nächsten Wochen kurze Wochen. Das wird super. Nur 3-2-3 Tage jeweils arbeiten. Ich nutze das nun aus, solange ich noch Studentin bin. Aber irgendwie hört die Arbeit nicht auf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es kommt halt immer etwas dazu, kenn ich nur zu gut. Aber irgendwann wird es etwas angenehmer, wenn man dann komplett seinen Rhythmus gefunden hat. Die kommenden Wochen sehen bei uns etwas anstrengend aus, gerade mit den Feiertagen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fang jetz schon an Panik zu kriegen wegen des Examens. Das raubt mir auch nen bissl die Nerven
noch ein halbes Jahr dann sind Prüfungen 😱
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es geht verdammt schnell, oder?
Aber keine Panik, du bereitest dich ja super vor 👍und Prüfungen sind nie so schlimm wie man sie sich vorstellt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja die Zeit rennt und trotzdem fühle ich mich planlos 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wird schon, keine Sorge
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Heute wurden mir mal wieder Lücken aufgezeigt 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besser jetzt als bei der Prüfung ^^
Nein ernsthaft, dafür lernt man ja und so lernt man auch immer etwas neues 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Und der Chefarzt war geduldig und hat viel erklärt 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist immer gut, wenn sich jemand dann auch Zeit nimmt
Gefällt mirGefällt 1 Person