Hallo ihr Lieben,
in dem ganzen Stress heute auf Arbeit hätte ich fast meinen Beitrag vergessen! -.- Ich meine, ich hätte ihn natürlich auch planen und automatisch live gehen lassen können, aber das wäre ja zu einfach.
Wir kommen heute zu einem Gericht, was in verschiedenen Regionen zu Missverständnissen führen kann. Also um genau zu sein zwischen Berlin und dem Rest der Welt. Den Eierkuchen, und ja ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen=). Natürlich wissen die meisten Berliner was andere mit Pfannkuchen meine, aber viel sind auch einfach zu stur darauf dann zu reagieren^^
Es gibt auch unzählige Rezepte von Süß bis Herzhaft. Ich stelle euch heute mein Familienrezept vor, also süß und ganz klassisch mit Apfelmus.
Zutaten:
2 Eier
250 ml Milch
100 g Mehl
20 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
Zubereitung:
Im Prinzip muss man einfach alles gut miteinander mischen und zu einem glatten Teig verrühren. In meiner Familie werden Eierkuchen relativ dünn zubereitet, aber ich kenne aus anderen Familien auch die dickeren. Das gute an dem Rezept ist ja, dass man es so einfach abändern kann. Also für dickere Eierkuchen etwas mehr Mehl benutzen oder etwas weniger Zucker wenn man es nicht ganz so süß mag.
Dann einfach in einer heißen Pfanne mit Öl ausbacken bis sie goldbraun sind und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Und schon sind sie fertig, nun schön mit kaltem Apfelmus servieren.
guten Appetit und ganz liebe Grüße
Pfannekuchen, der schnelle Klassiker, der einfach immer geht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, kommt auf die Menge an^^ für vier Personen steht man schon eine Weile am Herd 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber man kann es zur Gemeinschaftsaktion nutzen und nicht im Vorfeld sondern parallel brutzeln… und jeder kann mal an die Pfanne^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist eine Idee, kommt aber auf die Räumlichkeiten an^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es müssen halt alle Beteiligten in die Küche passen
Gefällt mirGefällt 1 Person